Über das project
DIE PROJEKTIDEE
Der Grundgedanke dieses Projekts geht auf die Notwendigkeit zurück, eine gesunde und saubere Umwelt zu bewahren:
- Die nachhaltige Entwicklung des nautischen Tourismussektors;
- Ein erhöhtes Umweltbewusstsein der Unternehmen und ihrer Kunden;
- Das Einhalten der lokalen, nationalen und internationalen Umweltgesetzgebung.
ZIELGRUPPEN

INDUSTRIE UND ARBEITNEHMER
Dazu gehören Unternehmen und Mitarbeiter von Bootsservice, Yachthäfen, Charterverleih, Seefahrtsschulen und Vereinen

WASSERSPORTVEREINE UND NUTZER
Wassersportvereine und Nutzer

POLITISCHE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER UND HANDELSKAMMERN
Handelskammern, nationale Behörden, Ministerien und Seeverkehrsbehörden, politische Entscheidungsträger.

ANDERE INTERESSENGRUPPEN
NGOs, Stiftungen, andere nichtstaatliche Akteure und die Wissenschaft
DIE PROBLEME
Manchmal mangelt es an einer Kontrolle der Umweltauswirkungen der Bootsindustrie, was mit mangelndem Wissen über die Gesetzgebung, die Kontrolle der Umweltverschmutzung und die Abfallbewirtschaftung in der Freizeitschifffahrt zusammenhängt.
Das Fehlen einer spezifischen Ausbildung in Umweltfragen für den nautischen Tourismus und die Sportschifffahrt.
Die Bedürfnisse und Qualifikationsdefizite variieren zwischen den verschiedenen Teilsektoren des nautischen Tourismus: Es gibt unterschiedliche Umweltauswirkungen und Wissensbedürfnisse für die verschiedenen Teilsektoren.

DAS ZIEL
Das Projekt zielt darauf ab, den ersten Lehrplan für die Position des „Umweltbeauftragten im nautischen Tourismus“ (aus dem Engl. „Environmental Officer in Nautical Tourism“) zu erstellen und ihn in Form eines modularen Online-Kurses als eine kontinuierliche Berufsausbildung anzubieten, die es derzeit in diesem Sektor nicht gibt.
SPEZIFISCHE ZIELE
Das Einbeziehen des nautischen Sektors auf regionaler, nationaler und EU-Ebene
Den Übergang des gesamten Sektors zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu unterstützen
Das Umweltbewusstsein des gesamten Sektors und einer breiteren Öffentlichkeit zu stärken
Die Erstellung eines Lehrplans, der im gesamten Sektor verwendet werden kann und auf andere Länder in der Union und darüber hinaus übertragbar ist.